1. Tag: Im Heerlager
- Nach der Ankunft baut ihr ein mittelalterliches Lager auf.
Danach werdet ihr in die Heralik (Wappenkunde) eingewiesen.
Am Modell könnt ihr ersehen, wie eine Burg aufgebaut wurde.
Dann heißt es: Wer kann am besten mit dem Bogen schießen?
2. Tag: Die Wehrhaftigkeit
- Ihr erhaltet Informationen zu Waffen und Rüstungen des Mittelalters und erstellt ein eigenes Kettengeflecht nach der Handwerkskunst der Sarwürkerei.
Dabei wird euch auch gezeigt, wie die Rüstungen durch einen Plattner (Schmied) repariert wurden.
- Die anschließenden Übungen mit diesem "Panzer" sind bestimmt etwas beschwerlich.
3. Tag: Die Belagerung
- Bevor die Burg erstürmt wird, muss man sich stärken. Ein Feuer wird mit einfachen Mitteln entzündet, Mehl gemahlen, Brot gebacken und Essen gekocht.
Ein Quiz über die Getreidesorten wird euch zum Nachdenken bringen.
4. Tag: Der Minnegesang
- Wir zeigen euch, wie ihr Musikinstrumente selber bauen könnt.
Danach könnt ihr musizieren und tanzen wie zur Zeit des Mittelalters.
Die Burgherrinnen werden sich dann mit selbst gestalteten Schuck zieren.
5. Tag: Abbau des Heerlagers
.. und ab geht`s nach Hause an Mutters Herd.