Die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts liegt zentral in der Mitte Deutschlands und ist durch vielfältige Verkehrsanbindungen sehr gut erreichbar. Die Domstadt an der Elbe ist nicht nur historisch und architektonisch reizvoll, sondern lädt auch mit ihren vielen Grünflächen zum Erholen ein.
Direkt im Zentrum von Magdeburg gelegen, ist unser Haus der ideale Ausgangspunkt die „Stadt mit Zugkraft“ zu erleben und um sie zu entdecken. Nicht weit entfernt findet ihr Parkanlagen, das Hundertwasserhaus, das Rathaus sowie den Dom und vieles mehr.
S-Bahn-Haltestellen sind in unmittelbarer Nähe. Der Hauptbahnhof ist nur 200 m entfernt.
1. Tag: Anreise und Magdeburger Zoo
• Ihr besucht den Magdeburger Zoo und erlebt die Elefantenpflege und das Training, die Fütterung der Humboldpinguine und bekommt einen Einblick in die Kochtöpfe der Tiere.
2. Tag: Die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt
• Erlebt eine Führung im Museum für Naturkunde bei der Ausstellung "Wunder des Lebens - Artenvielfalt im Zeichen der Evolution" die Tierwelt kennen.
Es werden gezeigt über 1400 Einzelobjekte, von kleinen Käfern bis zum Präparat einer Giraffe. Highlight der Ausstellung sind die lebensgroßen Plastiken von zwei Walen, die durch den Raum tauchen.
So steht der 6 Meter lange Plateosaurus, ein Saurier aus dem Trias, auf einem Stahlgerüst in 2 Metern Höhe. Ein Waldelefant und ein mächtiger Giraffenbulle ragen über die anderen Präparate hinaus. In Vitrinen fließen Ströme von Schmetterlingen, Käfern und anderen Kleintieren in die Höhe des Raumes und geben einen Einblick in die unglaubliche Vielfalt des Lebens.
•Besucht die Gruson Gewächshäuser- von exotischen Pflanzen bis Piranhas gibt es eine Menge zu sehen.
3. Tag: Elbauenpark*
• Im Elbauenpark wird euch eine thematische Führung - Projekt WALD - geboten.
• Im Schmetterlingshaus erhaltet ihr Einblicke in die subtropische Tier- und Pflanzenwelt
4. Tag: Abreise
• Abreise nach einem ausgiebigen Frühstück